4. Münchner Kapitalmarkt Kolloquium
6. Juli 2023
Auf der Suche nach dem schwer fassbaren Alpha
Die jüngste Flut wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten hat die Märkte stark unter Druck gesetzt. Da die Märkte aufgrund der ständigen Umwälzungen, die durch externe Faktoren verursacht werden, ist die Aufgabe des Fondsmanagers schwieriger denn je geworden. Der Fondsmanager muss sich in einem unsicheren und komplexen Finanzklima mit zunehmende Risikofaktoren in verschiedenen Anlageklassen und nachhaltige Anlagepraktiken, bewegen solide Risikominderungspraktiken einführen und nicht zu vergessen, nachhaltige Renditen für die Beteiligten erzielen.
Er muss sich an Anlageklassen wie Aktien, Verbriefungen, Währungen und Anleihen anpassen und Strategien annehmen, wobei er eine Reihe von Derivaten, Optionen und anderen Instrumenten kombiniert. Hierbei ist die Auswahl des richtigen Tools, das nicht nur qualitativ hochwertige Daten liefern, sondern auch die Flexibilität bei der Kombination und Zusammenstellung verschiedener Datenattribute bieten soll, besonders wichtig, um eine effektive Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Die Risikominderung oder -minimierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Vermögensverwaltung, der tief in der Philosophie dieser verankert ist.
Verstehen Sie mit uns die unzähligen Faktoren, Strategien, Anlageklassen und technologischen Instrumente, die von Fondsmanagern auf der Suche nach dem schwer fassbaren ALPHA! Erfahrene Fachleute aus der Wertschöpfungskette nehmen an aufschlussreichen Präsentationen teil, um einen praktischen Diskurs zu diesem Thema zu führen. Mit einer hochkarätigen Gästeliste, die führende Entscheidungsträger der Branche zusammenführt, bietet die Veranstaltung eine perfekte Mischung aus Wissensaustausch und sattraktiven Networking-Möglichkeiten.

Seien Sie dabei!
Zum Franziskaner an der Oper Residenzstraße 9, 80333 München
Sichern Sie sich jetzt direkt Ihr Ticket!
Agenda
Director
financial.com
Managing Partner
Antecedo Asset Management
Fund Manager
J O Hambro Capital Management Limited
Günter Wanner
Paul Wild
Dr. Gunar Lietz
Director
financial.com
Referenten

Günter Wanner
Günter Wanner ist seit 2018 Geschäftsführer von Antecedo mit Bereichsverantwortung für Client Management und Public Relations. Von 2004 bis 2018 unterstützte er als Senior Consultant der FinRisk Management institutionelle Anleger in der Weiterentwicklung der finanziellen Führung. Seine berufliche Laufbahn begann er nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU in 1998 als Portfoliomanager bei den Basler Versicherungen, wo er 2001 die Bereichsleitung für die Kapitalanlagen übernahm.

Paul Wild
Paul is Senior Fund Manager of the JOHCM Continental European Fund. Paul’s previous industry experience includes serving as a Pan-European Fund Manager at Sanwa Asset Management and a fund management role at Newton Investment Management. He began his career at Barclays Capital within their Capital Markets division. Paul is a CFA Charterholder and holds a BA (Hons) in Economics from the University of Lancaster.

Dr. Gunar Lietz
Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Jena war Gunar Lietz anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am dortigen Lehrstuhl für Finanzwissenschaften tätig. 2004 begann Dr. Lietz als Konjunktur- und Kapitalmarktanalyst bei der IKB Deutsche Industriebank in Düsseldorf, ehe er als Spezialist Makro- und Kapitalmarktresearch zur MEAG, dem Asset Manager der Munich Re Gruppe wechselte. Danach war er viele Jahre als Leiter Kapitalanlagen der Pensionskasse der Wacker Chemie für das breit diversifizierte Portfolio aus Aktien, Renten und alternativen Anlagen verantwortlich. Seit Herbst letzten Jahres arbeitet Dr. Lietz für den C.H. Beck Verlag.